Weltweit werden kundenspezifische Lösungen aus dem Hause Kocher+Beck für anspruchsvolle Materialien eingesetzt. Mit Cut&Place Aggregaten können Sie Ihr Rollenmaterial in einem kontinuierlichen Prozess separieren, in Form bringen und platzieren. Im Bereich der PEM-Brennstoffzellentechnologie (Polymer-Elektrolyt-Membran) lassen sich Kern-Komponenten der MEA (Membran-Elektroden-Einheit) sehr präzise vereinzeln und ablegen. Selbstverständlich lassen sich auch Materialien stanzen, die für Industrieprojekte der Batterie&Energiespeicher benötigt werden. Binden Sie uns frühzeitig in ihr Projekt mit ein, wir unterstützen Sie vollumfänglich im Bereich Rotative-Lösung. Wasserstofftechnologie Solar- und Batterietechnik
Kocher+Beck bietet kreative und innovative Sonderlösungen. Diese sind im Detail speziell auf das jeweilige Produkt und die Anforderungen abgestimmt. Think out of the box, think rotary!
Steigern Sie ihre Maschinen-Perfomance und erhöhen Ihren Output mit Aggregaten die exakt zu ihrer Anwendung entwickelt werden.
Durch einen kontinuierlichen Prozess, ohne Stop-and-go betrieb, generieren Sie eine maximale Ausbringung.
Auch können unterschiedlichste Rollenmaterialien wie z.B. Membranen (CCM), Gasdiffusionsschichten (GDL) oder Sub-Gasket-Folien gestanzt werden. Ausstanzungen für Funktionsflächen oder Kühlkanäle sind kein Problem. Der Formgebung sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Sie möchten Sub-Gasket-Folien Laminieren? Auch hierzu hat Kocher+Beck bestimmt eine passende Lösung für Sie!
Elektrische-Isolatoren, Separator-Folien oder Ausgleichselemente sind wesentliche Funktionskomponenten in diesem Umfeld.
Selbst bei der flexiblen Solarzellentechnologie können Komponenten wie Trennfolien oder Isolatoren etc. verarbeitet werden.